Über uns
Träger und Aktive
Träger der Bücherei Kierling ist der "Verein Öffentliche Bücherei Kierling" (ZVR-Zahl 728776361), ein Zweigverein des "Kierlinger Bürger Vereines für Kultur, Bildung und gesellschaftliches Zusammenleben“ (KBV).
Angelika Schönhuber ist Obfrau des Vereins und gleichzeitig Leiterin der Bücherei. Sie wird unterstützt von einer Gruppe engagierter Menschen, die großteils in Kierling leben. Sowohl Leitung als auch Team sind zu 100% ehrenamtlich tätig. Die Räumlichkeiten im Haus im Grünen werden der Bücherei von der Stadtgemeinde Klosterneuburg kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Aufgaben innerhalb der Bücherei sind vielseitig und der Spaß an der Tätigkeit steht immer im Vordergrund. Wenn Sie Lust haben, Teil des Büchereiteams zu werden, schreiben Sie uns einfach an verleih@bibliothek-kierling.at.
Medienbestand
Unser Medienangebot umfasst über 6 000 Bücher, davon etwa 2 500 Kinder- und Jugendbücher, 400 DVDs und CDs, Hörbücher und Tonies, Zeitschriften und Spiele, sowie Toniebox und Tiptoi-Stift zum Ausleihen. Ergänzt wird das Angebot durch die große Bandbreite an digitalen Medien der Online-Bibliothek noe-book.at, die vom Land Niederösterreich gefördert wird und allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht.
Über das Online-Portal haben Sie jederzeit einen direkten Einblick in unseren aktuellen Medienbestand, können Medien reservieren und die Verleihdauer Ihrer ausgeliehenen Medien verlängern.
Unsere Aufgabe ist es, den Bestand permanent auszutauschen und aktuell zu halten. Aus diesem Grund müssen wir gut gemeinte Spenden älterer Bücher in der Regel leider ablehnen (Tipp: Der Carla-Shop in der Steinheilgasse 3, 1210 Wien freut sich über Buchspenden!). Das heißt aber nicht, dass Sie bei uns nicht auch Klassiker und - zum Beispiel im Kinderbuch-Nostalgiekoffer - fast vergessene Geschichten finden können.
Verleihgebühren
Um Medien der Bücherei ausleihen zu können, müssen Sie sich einmalig als Leser*in registrieren lassen. Die Registrierung ist kostenfrei, dauert nur ein paar Minuten und kann zu den Öffnungszeiten vor Ort in der Bücherei oder jederzeit im Online-Portal erfolgen.
Unsere Verleihgebühren sind in der Gebührenordnung festgelegt. Sie betragen für drei Wochen
- für Bücher und Zeitschriften: 30 Cent
- für Hörbücher, DVDs, Spiele und Tonies: 50 Cent
- für die Tonie-Box und den Tiptoi-Stift: 3 Euro.
Für die optionale Nutzung der e-Medien-Bibliothek noe-book.at ist einmalig eine Anmeldegebühr in Höhe von 5€ zu zahlen. Die Entlehnung der e-Medien ist in dem Fall kostenlos.